© Photo: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Enjoy the view in Upper Austria
Enjoy the view in Upper Austria
search
Search
Close

Vom Rodltal ins Bleicherbachtal

  • culturally interesting

 Interactive elevation profile

Download GPS data
Create PDF

Tour-Details

Starting place: 4111 Walding
Destination: 4100 Ottensheim

duration: 4h 39m
length: 17,0 km
Altitude difference (uphill): 351m
Altitude difference (downhill): 348m

Lowest point: 260m
Highest point: 561m
difficulty: medium
condition: difficult
panoramic view: Dreamtour

Paths covering:
Asphalt, Path / trail, Street, Other

powered by TOURDATA

Short description:

Durch das schöne Rodltal führt diese Wanderung entlang der Großen Rodl über die beeindruckende Jahresstiege hinauf in aussichtsreiche Höhen rund um Gramastetten. Durch das romantische Bleicherbachtal wandert man dann zurück in Richtung Ottensheim.



Quality of experience: ******


Recommended season:
  • April
  • May
  • June
  • July
  • August
  • September
  • October


Properties:
  • Scenic
  • Refreshment stops available
  • Cultural/historical value
  • Geological highlights
  • Botanical highlights
  • Faunistic highlights
  • Insider tip

Description:

Kurzweilige und längere Wanderung auf guten Wegen und Forststraßen. Entlang der Rodl geht es zur Klammleitenmühle, weiter zum Rodlbad und über die Jahresstiege hinauf nach Gramastetten. Von dort erst am Weg Nr. 190, dann entlang der Beschilderung der Wege 15 und 16 hinab ins Bleicherbachtal. Im Tal entlang des Bleicherbaches, am Schluss am Erlebnisweg nach Ottensheim zum Endpunkt der Wanderung. Start- sowie Endpunkt der Wanderung sind einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.



Directions:

Startpunkt ist der Bahnhof Rottenegg, von dort aus folgt man der Eschlbergstraße. Vor der Brücke über die Rodl in Rottenegg zweigt man recht ab und taucht in das Rodltal ein. Der breite Weg führt vorbei an Wohnhäusern begleitet vom rauschenden Bach flussaufwärts. Der Weg entwickelt sich zu einem Steig, der direkt am Ufer entlang führt. Weiter über eine Forststraße zur ehemaligen Klammleitenmühle und auf die Lichtenhager Straße. Dort überquert man die Brücke und folgt der Forststraße bis zum Rodlbad. Über einen Steg wechselt man auf die andere Uferseite  und verlässt den Weg Nr. 60. Anschließend kommt man am Naturlehrpfad zum Einstieg der Jahresstiege, die über Granitstufen hinauf nach Gramastetten führt. Am Ende der Jahresstiege wartet eine Aussichtsplattform mit Blick zur Burg Lichtenhag. Über eine Wiese erreicht man nahe der Kirche die Marktstraße von Gramastetten. 


Aus dem Ort hinaus folgt man dem Wanderweg Nr. 190, durch ein kurzes Waldstück erreicht man später Langwies und zweigt rechts ab zum Naturdenkmal Oberhamberger Linde. Der Abstieg führt durch die Hamberger-Siedlung auf Waldwegen ins Bleicherbachtal. Über ein Brücklein geht es auf die linke Seite, bald zweigt man rechts auf einen Forstweg ab und erreicht erneut eine Holzbrücke zum Wechsel des Ufers. Vorbei an einem Teich geht es auf dem Erlebnisweg weiter, der die Nutzung der Wasserkraft erzählt. Am Wegesrand geht es hinaus zu den ersten Siedlungen und schon bald erreicht man den Endpunkt der Wanderung, den Bahnhof Ottensheim.



Tip:

  • Romantisches Rodltal

  • Jahresstiege in Gramastetten

  • Aussichtsplattform Jahresstiege

  • Naturdenkmal Oberhamberger Linde

  • Erlebnisweg Bleicherbachtal


Einkehrmöglichkeiten:



  • Gramaphon in Gramastetten

  • Café und Konditorei Rumplmayr in Gramastetten

  • Brauhaus Ottensheim

  • La Bottega Ottensheim

  • Café Otter in Ottensheim

  • Gasthaus zum Schwarzen Adler Ottensheim



Additional information:

Jahresstiege in Gramastetten


Einkehrmöglichkeiten in Ottensheim

Starting point: Bahnhof Rottenegg
Destination: Bahnhof Ottensheim

further information:
  • Board possible

Accessibility / arrival

Getting there

Von Linz ausgehend auf der B127 Rohrbacher Straße in Richtung Rottenegg.



Public Transit

Die Bahnhaltestellen Rottenegg und Ottensheim werden in regelmäßigen Intervallen von der Mühlkreisbahn ausgehend von Linz-Urfahr angefahren. Auch mit den OÖVV Buslinien 201, 230 und 231 kommt man schnell von Linz nach Ottensheim oder Rottenegg und wieder zurück.


Zur Fahrplanauskunft



Parking

Parkmöglichkeiten beim Bahnhof Rottenegg und beim Bahnhof Ottensheim.

Travelling by public transport
Route planner for independent travellers
Most economical season
  • Spring
  • Summer
  • Autumn

Please get in touch for more information.


Vom Rodltal ins Bleicherbachtal
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9
4040 Linz

Phone +43 732 7277 - 800
Fax machine +43 732 7277 - 804
E-Mail info@donauregion.at
Web www.donauregion.at
http://www.donauregion.at

 Interactive elevation profile

Download GPS data
Create PDF

Tour-Details

Starting place: 4111 Walding
Destination: 4100 Ottensheim

duration: 4h 39m
length: 17,0 km
Altitude difference (uphill): 351m
Altitude difference (downhill): 348m

Lowest point: 260m
Highest point: 561m
difficulty: medium
condition: difficult
panoramic view: Dreamtour

Paths covering:
Asphalt, Path / trail, Street, Other

powered by TOURDATA