© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Aussicht genießen in Oberösterreich
Aussicht genießen in Oberösterreich
suche
suchen
schließen

SCHLÖSSERWEG | Bewegungs-Arena INNVIERTEL

  • familientauglich
  • Kinderwagentauglich
  • kulturell interessant
  • Rundweg

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4962 Mining
Zielort: 4962 Mining

Dauer: 2h 12m
Länge: 9,1 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 17m
Höhenmeter (abwärts): 18m

niedrigster Punkt: 327m
höchster Punkt: 347m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt


Der Mininger Schlösserweg führt auf einer Strecke von 9 km durch idyllische Landschaft, vorbei an acht sehenswerten Stationen, an denen man durch jeweils aufgestellte Schautafeln Wissenswertes erfährt. Ausgangspunkt ist beim Schloss Frauenstein, wo sich in den baulichen Überresten der 1000 Jahre alten, einst feudalen Burg heute die Burgschänke Frauenstein befindet. Durch die Bemühungen des Fördervereins Lebendiges Frauenstein wurde der Salzstadl renoviert und bietet neben der Naturbühne Platz für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen.

Weiter geht die Runde zum Rastplatz in Frauenstein bis ins Ortszentrum von Mining, wo die gotische und teilweise barocke Pfarrkirche mit imposantem 56 m hohen Zwiebelturm und interessanten Epitaphien zur Besichtigung einlädt.

Über die Gundhollinger- und die Mamlinger Bahnhofstraße erreicht man das bereits im 13. Jahrhundert beurkundete, heute in Privatbesitz befindliche Schloss Mamling mit schöner Schlosskapelle. Am Römerradweg führt der Weg vorbei an dem ebenfalls im Privatbesitz befindlichen Schloss Sunszing mit Mühlengebäude bis zur Augenbründl Kapelle. Bei der Sunzinger Eiche lädt der Römerradweg Rastplatz die Passanten zum Verweilen ein.

Vorbei an der über 350 Jahre alten Eiche kommt man zurück zum Schloss Frauenstein. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann man die Kraftwerksbrücke überqueren und erreicht nach ca. 2 km zwei weitere Stationen: die Kirche und Schloss Ering am Inn.


📌 Einkehrmöglichkeiten in Mining
📌 Das ist los in Mining!
Ausgangspunkt: Ortszentrum Mining
Zielpunkt: Ortszentrum Mining

Weitere Informationen:
  • Rundweg

Erreichbarkeit / Anreise

mit dem Auto:
über die Bundesstraße B 148 zwischen Braunau am Inn und Altheim - Abfahrt in Richtung Norden nach Mining (siehe Wegweiser)Innkreisbahn

per Bahn:
Braunau am Inn - Ried im Innkreis
- Haltestelle Mining

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Frühwinter

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.


SCHLÖSSERWEG | Bewegungs-Arena INNVIERTEL
Gemeinde Mining
4962 Mining

Telefon +43 7723 7055
E-Mail gemeinde@mining.ooe.gv.at
Web www.mining.ooe.gv.at
http://www.mining.ooe.gv.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4962 Mining
Zielort: 4962 Mining

Dauer: 2h 12m
Länge: 9,1 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 17m
Höhenmeter (abwärts): 18m

niedrigster Punkt: 327m
höchster Punkt: 347m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt