Der Mininger Schlösserweg führt auf einer Strecke von 9 km durch idyllische Landschaft, vorbei an acht sehenswerten Stationen, an denen man durch jeweils aufgestellte Schautafeln Wissenswertes erfährt. Ausgangspunkt ist beim Schloss Frauenstein, wo sich in den baulichen Überresten der 1000 Jahre alten, einst feudalen Burg heute die Burgschänke Frauenstein befindet. Durch die Bemühungen des Fördervereins Lebendiges Frauenstein wurde der Salzstadl renoviert und bietet neben der Naturbühne Platz für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen.
Weiter geht die Runde zum Rastplatz in Frauenstein bis ins Ortszentrum von Mining, wo die gotische und teilweise barocke Pfarrkirche mit imposantem 56 m hohen Zwiebelturm und interessanten Epitaphien zur Besichtigung einlädt.
Über die Gundhollinger- und die Mamlinger Bahnhofstraße erreicht man das bereits im 13. Jahrhundert beurkundete, heute in Privatbesitz befindliche Schloss Mamling mit schöner Schlosskapelle. Am Römerradweg führt der Weg vorbei an dem ebenfalls im Privatbesitz befindlichen Schloss Sunszing mit Mühlengebäude bis zur Augenbründl Kapelle. Bei der Sunzinger Eiche lädt der Römerradweg Rastplatz die Passanten zum Verweilen ein.
Vorbei an der über 350 Jahre alten Eiche kommt man zurück zum Schloss Frauenstein. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann man die Kraftwerksbrücke überqueren und erreicht nach ca. 2 km zwei weitere Stationen: die Kirche und Schloss Ering am Inn.
mit dem Auto:
über die Bundesstraße B 148 zwischen Braunau am Inn und Altheim - Abfahrt in Richtung Norden nach Mining (siehe Wegweiser)Innkreisbahn
per Bahn:
Braunau am Inn - Ried im Innkreis
- Haltestelle Mining
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.