Der Pilgerweg Sebaldusweg führt im Südosten Oberösterreichs über die Hügel und Höhen der Nationalpark Region Ennstal. Als "Weg der Wertschätzung" regt er zum Innehalten und Nachdenken an. Vier Tage, 85 Kilometer Wegstrecke und 3.000 Meter Höhendifferenz. Unterwegs begegnen den Wanderern sieben Kirchen, drei Wallfahrtskirchen und 30 Kapellen – als Orte der Einkehr und des Nachdenkens. An der Strecke laden Gasthäuser, Produzenten und erstklassige Restaurants zur Stärkung.
Ausgangspunkt des Sebaldusweges ist Großraming im oberösterreichischen Ennstal. Über Losenstein mit seiner eindrucksvollen Burgruine geht am ersten Tag 22 Kilometer lang nach Laussa. Die zweite Tagesetappe führt in den Wallfahrtsort Maria Neustift. Dritter Etappenort ist Gaflenz. Das letzte Teilstück zurück an den Ausgangsort hält das Highlight der Wanderung bereit – die Wallfahrtskirche St. Sebald am Heiligenstein, die dem Namenspatron des Weges geweiht ist.